|
 |

Gedenken zum Volkstrauertag 2024
Joachim Gladisch
 |
Der Gedenkstein mit Pflanzenschale vor dem Kreishaus Paderborn – Foto: Gladisch |
Auch in diesem Jahr haben wir – wie es schon
seit vielen Jahrzehnten Tradition ist – als Vertreter
des Heimatkreises Meseritz vor dem Gedenkstein
des Heimatkreises Meseritz und
des Heimatkreises Schwerin vor dem Kreishaus
in Paderborn zum Volkstrauertag eine
bepflanzte Blumenschale mit den abgebildeten
Schleifen abgestellt.
Wir gedenken damit der vielen Verstorbenen,
die durch Krieg und Gewaltherrschaft das
Leben verloren haben.
Beim Verfassen dieses Beitrags ist mir bewusst
geworden, dass ich, der ich 1960 in
Meseritz geboren bin, logischerweise
überhaupt niemanden kenne, der diesen
schrecklichen Ereignissen zum Opfer gefallen
ist. Ich habe die Personen, von denen ich
weiß, dass sie im Krieg umgekommen sind,
ausschließlich durch Erzählungen in der Familie
oder von älteren Bekannten übernommen.
Viele von Ihnen, liebe Leser, die um 1940,
oder davor geboren sind, haben im Gegensatz
zu mir,
persönliche Erinnerungen
an
Menschen, die
infolge des
Krieges ums
Leben gekommen
sind. Insofern
hat dieser
Gedenktag für
Sie unter Umständen
eine
viel tiefere Bedeutung.
Der Volkstrauertag
soll
aber nicht nur
die Erinnerungen
wachhalten, sondern die Völker der Erde
dazu ermahnen einander zu vergeben und
miteinander im Frieden zu leben.
In Anbetracht der aktuellen Kriegsereignisse
in der Welt, hoffen wir, dass dieser
Wunsch, in Erfüllung geht.
 |
|