|
 |

Jubiläumsfestival und Fest der Spargelernte inTirschtiegel / Trzciel
von Helmut Kahl
Die Bürgermeisterin und das Kultur- und Sportzentrum in Trzciel hatten am 11. und 12. Juni 2011 zum fünfzehnten Jahrestag des Liederfestivals und zum Fest der Spargelernte in das Stadion der Stadt eingeladen.
Dieses Fest findet jährlich am zweiten Wochenende im Juni statt. Nach einem Umzug durch die Straßen der Stadt mit einer repräsentativen Kapelle, an der auch die deutschen Gäste aus der Partnerstadt Asendorf sowie ehemalige Einwohner von Tirschtiegel teilnahmen, wurde ein vielseitiges Programm geboten.
So fand u.a. das Nationalturnier für den Wrestling
Cup statt sowie Blaskonzerte, für Kinder die „Märchenhafte
Reise des Clowns Bim Bam Bom“ und Auftritte
von Gesangsgruppen. Auf der Suche nach Talenten traten
Kinder und Jugendliche u.a. mit Liedern in deutscher
Sprache auf.
Ihren offiziellen Start hatte die Gesang- und
Folkloregruppe „Suniczka“ mit der Direktorin Anna
Zaharina aus Kiew, deren mehrmalige Auftritte an beiden
Tagen viel Beifall fanden.
Ein Höhepunkt war ein Feuerwerk am Abend des ersten Tages mit anschließendem Konzert und Tanzparty.
Am Sonntag mittag wurde das Festival der Spargelernte mit Auftritten von Gesangsgruppen und Konzerten eröffnet. Gegen Abend wurden die Ergebnisse der Bewertung der einzelnen Gruppen des Festivals bekanntgegeben und diese ausgezeichnet. Die Gewinner der Tombola, deren Erlös der Renovierung der Kirche dienen soll, konnten ihre wertvollen Preise empfangen. Die Organisatoren dankten allen Teilnehmern für ihr aktives Mitwirken am Festival und luden alle Interessierten zum nächsten Festival „Spargelernte“ in Trzciel 2012 ein.
Während des Gottesdienstes im Gemeindehaus
in Trzciel, an dem auch die deutschen Gäste teilnahmen,
gedachte der Pfarrer des kürzlich verstorbenen
Peter Muus. Dieser war 35 Jahre Bürgermeister von
Asendorf, der Partnergemeinde von Trzciel. Er hatte
damals den Partnerschaftsvertrag mit dem früheren Bürgermeister
von Trzciel, Edward Fedko, unterzeichnet.
Arnold Bisping aus Asendorf, ein langjähriger
Freund der Familie Muus, bedankte sich im Namen der
Angehörigen für die große Anteilnahme der Einwohner
von Trzciel.
Bereits am Freitag abend gab es in Naßlettel/ Lutol Mokry auf dem Campingplatz von Hubert Golek einen Empfang für die ausländischen Gäste der Stadt Trzciel. Bürger der Partnergemeinde Asendorf unter dem Ratsherrn Rainer Mencke sowie Angehörige der Feuerwehr aus dem Ortsteil Dierkshausen unter Brandmeister Michael Wintjen, Kinder und Jugendliche sowie die Gesang- und Folkloregruppe «Suniczka» mit der Direktorin Anna Zaharina aus Kiew und die ehemaligen Einwohner von Tirschtiegel, Gretel Lehmann und Ehepaar Kahl, wurden herzlich von der Bürgermeisterin Maria Górna- Bobrowska begrüßt. Dieses Treffen diene dem Zusammenwachsen der Völker in Europa und der Festigung der persönlichen freundschaftlichen Beziehungen, hieß es einleitend. Es war ein schöner Grillabend mit viel Musik und Gesang, wo man sich bei freundschaftlichen Gesprächen näher kennenlernte. Ein großes Dankeschön gilt der Gastgeberin Frau Maria Górna-Bobrowska.
 |
|